Im Bereich der fortschrittlichen Simulationshubschrauber zeichnen sich die Modelle F07 und F08 durch beeindruckende Spezifikationen und hohe Leistungsfähigkeit aus. Beide Modelle wurden für realistische Flugerlebnisse entwickelt und bieten Hobbyisten und Profis gleichermaßen zuverlässige Konstruktion, präzise Steuerung und robuste Technologie. Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich der wichtigsten Parameter und Funktionen.
Design und Material
F07 (UH-1 Huey Simulationshubschrauber)
Der F07 ist dem legendären UH-1 Huey nachempfunden und verfügt ebenfalls über ein intelligentes 6G-Paddellos-Design mit sechs Kanälen. Wie der F08 besteht er aus einem hochfesten Verbundwerkstoff und bietet somit ein ähnliches Maß an Haltbarkeit und Belastbarkeit.
F08 (Bell206 Simulationshubschrauber)
Der F08 ist ein intelligenter Sechskanal-Simulationshubschrauber ohne Flybar, inspiriert vom Bell206. Er besteht aus hochfestem Verbundwerkstoff und ist langlebig und stoßfest.
Abmessungen und Gewicht
Die Modelle F07 und F08 haben die gleichen Abmessungen:
- Rotordurchmesser : 372 mm
- Rumpflänge : 350 mm
- Höhe : 122 mm
- Gewicht : 228 g (einzelnes Flugzeug)
Die Ähnlichkeit in Größe und Gewicht bietet konsistente Handhabungs- und Flugeigenschaften, sodass Piloten mit beiden Modellen eine vorhersehbare Kontrolle erreichen können.
Motor und Leistung
Jedes Modell verwendet die gleiche Motorkonfiguration, wodurch Leistung und Stabilität verbessert werden:
- Antriebsmotor : bürstenloser 2511-1200-KV-Motor, der effiziente Leistung bei geringerem Wartungsaufwand bietet.
- Heckverriegelungsmotor : bürstenloser 1204-5500-KV-Motor, der eine stabile Hecksteuerung bietet, die für präzise Manöver unerlässlich ist.
Diese Motoren sorgen für eine zuverlässige Leistung, wodurch beide Hubschrauber für fortgeschrittene und realistische Flugerlebnisse geeignet sind.
Servo- und Steuerungssystem
Sowohl der F07 als auch der F08 verfügen über ein 4,3 g schweres digitales Metallservo , das reaktionsschnelle und präzise Bewegungen gewährleistet. Das 2,4-G-Fernsteuerungssystem erweitert die Reichweite auf über 120 Meter und bietet so ausreichend Distanz für vielfältige Manöver und Flüge im Freien.
Akku und Flugzeit
Beide Modelle werden von einem intelligenten 7,4-V-Li-Polymer-Akku (1200 mAh, 25 C) angetrieben, der bei voller Ladung eine Flugzeit von ca. 10–12 Minuten ermöglicht. Beide Modelle können über ein USB-Ladegerät aufgeladen werden, die Ladezeit beträgt ca. 60 Minuten. Dies bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Flug- zu Ladezeit und ermöglicht einen praktischen Einsatz ohne längere Ausfallzeiten.
Hauptunterschiede
Obwohl F07 und F08 über identische technische Parameter verfügen, unterscheiden sie sich durch ihr ästhetisches Design und spezifische Simulationserlebnisse:
- F07 : Nach dem Vorbild des UH-1 Huey gestaltet, spricht es Enthusiasten an, die die historische Bedeutung und das klassische Design dieses legendären Hubschraubers zu schätzen wissen.
- F08 : Inspiriert vom Bell206, ist es für Benutzer konzipiert, die das elegante, moderne Aussehen der Bell-Serie bevorzugen.
Abschluss
Die Helikopter F07 und F08 bieten vergleichbare Leistung, Haltbarkeit und Steuerung und eignen sich daher sowohl für Simulations- als auch für Freizeitflüge. Der Hauptunterschied liegt in ihrem Aussehen und den spezifischen Modellinspirationen, die den unterschiedlichen Vorlieben von Helikopter-Enthusiasten gerecht werden.
Am Black Friday sind diese beiden RC-Helikopter stark reduziert. Mit dem Rabattcode BF16 sparen Sie 16 %! Hier erhältlich