
Warum sicheres Abheben wichtig ist
Vermeiden Sie Anfängerfehler, die zu Abstürzen führen
Aufbau von Vertrauen und langfristigem Interesse
Gewährleistung der Sicherheit für Menschen, Haustiere und Eigentum
Auswahl des richtigen Hubschraubers und der richtigen Umgebung
Koaxial- vs. Einzelrotor-Hubschrauber
Empfohlene Einsteigermodelle
Die besten Orte zum Üben des RC-Helikopterfliegens
Vorflugvorbereitung und Sicherheitschecks
Kennen Sie Ihren Hubschrauber und Sender
Führen Sie eine Checkliste vor dem Flug durch
-
Laden Sie den Akku vollständig auf
-
Überprüfen Sie die Klingen und das Gehäuse auf Beschädigungen
-
Sicherstellen, dass die Schrauben fest sitzen und das Gleichgewicht stimmt
- Schalten Sie den Sender ein , bevor Sie den Heli einschalten
Laden Sie den Akku vor dem Flug immer vollständig auf, um optimale Leistung zu gewährleisten und unerwartete Stromausfälle zu vermeiden. Warten Sie nicht, bis der Akku vollständig entladen ist, bevor Sie ihn wieder aufladen, da dies die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann.
Informieren Sie sich über die örtlichen RC-Flugvorschriften
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren ersten Start
Schritt 1 – Schalten Sie Ihre Geräte ein und koppeln Sie sie
Schritt 2 – Wählen Sie den Anfängermodus oder die niedrige Geschwindigkeit
Schritt 3 – Üben Sie die sanfte Gassteuerung (Heben und Landen)
Schritt 4 – Verwenden Sie die Höhenhaltung oder den Start mit einer Taste, falls verfügbar
Schritt 5 – Üben Sie kurzes Schweben und sanftes Landen
Fehlerbehebung bei Startproblemen
Hubschrauber hebt nicht ab – Häufige Ursachen
-
Niedriger Batteriestand
-
Verstopfte Klingen
-
Beschädigter Motor
-
Falsche Gastrimmung
Kippen oder Drehen – So beheben Sie Steuerungsprobleme
-
Kalibrierungs- oder Frequenzpaarungsschritte wurden verpasst. Lesen Sie das Handbuch erneut und stellen Sie sicher, dass alle Kalibrierungsprüfungen vor dem Flug (z. B. Kreiseleinstellungen, Frequenzbindung) korrekt durchgeführt wurden, da das Überspringen von Schritten zu Instabilität führen kann.
-
Falsche Gyro-Einstellungen. Passen Sie die Trimmung am Sender an, wenn der Helikopter abdriftet oder sich dreht.
-
Verstopfte oder beschädigte Klingen. Überprüfen Sie, ob sich beide Klingen frei und korrekt drehen.
Batterie entlädt sich zu schnell? Was ist zu überprüfen?
-
Unvollständige Erstladung oder Leistungsverlust während der Lagerung. Stellen Sie sicher, dass der Akku vor jedem Flug vollständig aufgeladen ist, da versandte Akkus während des Transports oder der Lagerung ihre Ladung verlieren können.
-
Alte oder überstrapazierte Batterie.
-
Fliegen bei windigen Bedingungen.
-
Aufgrund einer schlechten Kalibrierung müssen die Motoren härter arbeiten.
-
Zu weite Flüge mit schwacher Batterie. Kehren Sie den Helikopter zurück, wenn sich die Flugzeit dem Ende nähert ( siehe Handbuch für die typische Flugdauer Ihres Modells ), um Leistungsverluste und Abstürze zu vermeiden. Wenn Ihre Flüge weniger als 5 Minuten dauern, sollten Sie auf einen Akku mit höherer Kapazität umsteigen.
Vertrauen nach dem Start aufbauen
Üben Sie kurze Schwebeflüge
Üben Sie grundlegende Vorwärts-/Rückwärts-/Seitwärtsbewegungen
